Buchenblätter

PEFC-Zertifizierung

Wir folgen dem Nachhaltigkeitsprinzip und machen dies transparent. Eine Möglichkeit hierzu bietet die Zertifizierung von Wäldern und der hieraus hergestellten Holzprodukte nach dem international geltenden PEFC-Standard.

Nachhaltige Wertschöpfung entsteht durch ausgewogene ökologische, ökonomische und soziale Interessen. Nachhaltigkeit ist unser oberstes Gebot. Das gilt für Natur- und Waldschutz sowie für unsere Produkte und Dienstleistungen. 

Glaubwürdigkeit durch unabhängige Bewertung

Die Bevölkerung und die Marktpartner der Forstwirtschaft erwarten einen unabhängigen Nachweis über unsere nachhaltige Waldbewirtschaftung. Mit der PEFC-Zertifizierung haben wir uns seit 2001 dieser – berechtigten – Erwartungshaltung gestellt und unsere Wirtschaftsweise offengelegt. PEFC beurteilt als weltweit größte unabhängige Organisation die Sicherstellung und Verbesserung nachhaltiger Waldbewirtschaftung. So entstehen Glaubwürdigkeit und Akzeptanz.

Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC)

PEFC orientiert sich an Beschlüssen internationaler Ministerkonferenzen zum Schutz der Wälder in Europa. Es berücksichtigt dort entwickelte ökologische, ökonomische und soziale Kriterien. PEFC verbindet die einzelbetriebliche Zertifizierung mit einem Monitoring der Auswirkungen der Waldbewirtschaftung je Zertifizierungsregion (i.d.R. Bundesland). Dadurch werden Nachhaltigkeitsparameter erfasst, die für Einzelbetriebe nicht abgebildet werden können.
Die regionale Zertifizierung wird mit Bildung einer Arbeitsgruppe eingeleitet. So können interessierte Gruppen bei der Entwicklung der Standards und der Vereinbarung von Nachhaltigkeitszielen mitwirken. Von Dritten (z. B. der Trägergemeinschaft für Akkreditierung) akkreditierte, unabhängige Zertifizierer überprüfen die Einhaltung der PEFC-Standards.
Die PEFC-Zertifizierung ist für alle Waldbesitzarten und Betriebsgrößen gleichermaßen geeignet. So kann sie zur Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung insgesamt und einer besseren Ökobilanz (kurze Wege zwischen Verarbeiter und Verbraucher) der Forstprodukte beitragen.

Weiterführende Informationen zur PEFC-Zertifizierung und Vor-Ort-Audits finden Sie in den regionalen Waldberichten. 

Weiterführende Informationen

PEFC InternationalÖffnet sich in einem neuen Fenster
PEFC DeutschlandÖffnet sich in einem neuen Fenster
PEFC HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Regionaler Waldbericht Hessen und AuditergebnisseÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema