Im Rahmen unserer waldpädagogischen Angebote begleiten wir Sie in den Wald, so dass Sie diesen Naturraum mit all seinen Facetten intensiv erleben können.
Unsere waldpädagogischen Veranstaltungen werden im Sinne der „Bildung für nachhaltige Entwicklung” gestaltet. Den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur erlernen und soziale Kompetenzen entwickeln – Waldpädagogik wirkt nachhaltig und macht Werte erlebbar.
Sie sind auf der Suche nach waldpädagogischen Angeboten für.
- (Wald-) Kindergärten
- Schulklassen
- Jugendgruppen
- Familien oder
- Sonstige Gruppen?
Nutzen Sie unsere Erfahrungen – bei uns wird Wald zum Erlebnis. Erleben Sie mit uns, wie vielgestaltig der Wald ist, was er tagtäglich für uns leistet und wie wertvoll dieser einzigartige Naturraum ist. Unsere waldpädagogisch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten hierzu landesweit vielfältige Möglichkeiten.
Ihr örtliches Forstamt informiert Sie gerne über die Bildungsangebote in Ihrer Region: Vom spannenden Waldbesuch über Projekttage bis hin zu Waldjugendspielen und praktischem Arbeiten im Wald.
Umweltbezogene Themenbereiche wie „Klima“ bzw. „Klimawandel“ passen besonders gut in die Lernkulisse strukturreicher Waldgebiete. Im Rahmen der Umsetzung der Maßnahme „Klimabildung in Hessen“ des Integrierten Klimaschutzplans Hessen wollen wir waldpädagogische Projektideen aufzeigen, bei denen Kinder im Wald forschend und erkundend in die Bereiche Klima und Klimawandel eintauchen können. Wir haben hierzu eine Handreichung erstellt, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.