• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen Forst
HessenForst
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen Forst
HessenForst
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Forstämter
  • Karriere
  • Unser Wald / Spenden

Leichter Regen Wiesbaden 16°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Brennholzanfrage Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Über den Landesbetrieb HessenForst
    • Wildbiologische Forschungsstelle
    • Ansprechpartner Landesbetriebsleitung
    • Arbeitsschwerpunkte und Organigramm
    • Aufgaben und Ziele
    • PEFC-Zertifizierung
    • Ausschreibungen
    • Rettungskette Forst
    • HessenForst Technik
    • HessenForst Saatgutzentrum
    • Unser Wald / Spenden und Sponsoring
    • Windenergie
    • Waldforum
    • Korruptionsprävention
    • Hinweisgeberschutz
    • Wolfszentrum Hessen
    • Angebote
    • HessenForst: Sustainable forest management (engl.)
  • Unsere 39 Forstämter
    • Forstamt Bad Hersfeld
    • Forstamt Beerfelden
    • Forstamt Bad Schwalbach
    • Forstamt Biedenkopf
    • Forstamt Burghaun
    • Forstamt Burgwald
    • Forstamt Darmstadt
    • Forstamt Dieburg
    • Forstamt Frankenberg-Vöhl
    • Forstamt Fulda
    • Forstamt Groß-Gerau
    • Forstamt Hanau-Wolfgang
    • Forstamt Herborn
    • Forstamt Hessisch Lichtenau
    • Forstamt Hofbieber
    • Forstamt Jesberg
    • Forstamt Jossgrund
    • Forstamt Kirchhain
    • Forstamt Königstein
    • Forstamt Lampertheim
    • Forstamt Langen
    • Forstamt Melsungen
    • Forstamt Michelstadt
    • Forstamt Neukirchen
    • Forstamt Nidda
    • Forstamt Reinhardshagen
    • Forstamt Romrod
    • Forstamt Rotenburg
    • Forstamt Rüdesheim
    • Forstamt Schlüchtern
    • Forstamt Schotten
    • Forstamt Wehretal
    • Forstamt Weilburg
    • Forstamt Weilmünster
    • Forstamt Weilrod
    • Forstamt Wettenberg
    • Forstamt Wetzlar
    • Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
    • Forstamt Wolfhagen
  • Karriere
    • Arbeiten bei HessenForst
    • Schülerinnen und Schüler
    • Studenten
    • Stellenangebote
  • Wald
    • Baum des Jahres 2024
    • Baum des Jahres 2025
    • Buchenland Hessen
    • Die Wiese im Fokus
    • Forstlicher Modellbetrieb Klimaschutz Plus
    • Mischwald für morgen
    • Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus
    • Wald und Biodiversität
    • Waldbrand
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
    • Zustand unserer Wälder
    • Zweipunktiger Eichenprachtkäfer
  • Jagd
    • Suche und Anfrage von Jagdangeboten
    • Jagen bei HessenForst
    • Symposium "Wildtiermanagement"
  • Naturschutz
    • Arten und Habitatpatenschaften
    • Naturschutz im Staatswald
    • Naturschutzleitlinie
    • Schutzgebiete
  • Bildung
    • Übersicht forstliche Weiterbildung/Schulungen
    • Forstliches Bildungszentrum
    • Mobile Waldbauernschule
    • Motorsägenkurs
    • Unternehmerschulungen
    • Waldpädagogik
    • Waldpädagogikzertifikat
    • Projekt: Waldmanagement in urbanen Bereichen zur Verbesserung der Kühlung und des Luftaustausches
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau
    • Tiergarten Weilburg
    • Arboretum
    • Ferienhaus
    • Wandern
    • Joggen / Laufen
    • Fahrradfahren
    • Reiten
    • Sportveranstaltungen
    • Waldtypische Gefahren
    • Führungen und Lagerfeuer
  • FAQ
    • Allgemein
    • Der Wald im Klimawandel
    • Freizeitangebote
    • Naturschutz
    • Umweltbildung
    • Unser Wald: Spenden für den Wald der Zukunft
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Über den Landesbetrieb HessenForst
    • Wildbiologische Forschungsstelle
      • Abschlussbericht zu den IR – VIS Befliegungen
      • Platzhalter
    • Ansprechpartner Landesbetriebsleitung
    • Arbeitsschwerpunkte und Organigramm
    • Aufgaben und Ziele
    • PEFC-Zertifizierung
    • Ausschreibungen
      • eVergabe
    • Rettungskette Forst
    • HessenForst Technik
    • HessenForst Saatgutzentrum
    • Unser Wald / Spenden und Sponsoring
      • Anmeldung zu Unseren Veranstaltungen
      • Offene Projekte
      • Offene Projekte
      • Offene Projekte
      • Offene Projekte
      • Realisierte Projekte
      • Spenden
      • Sponsoring
      • Übersicht der Veranstaltungen
    • Windenergie
    • Waldforum
    • Korruptionsprävention
    • Hinweisgeberschutz
    • Wolfszentrum Hessen
      • (D)Ein Jahr im Wolfszentrum Hessen
      • Portrait Wolf (Canis lupus)
    • Angebote
      • Consulting
      • Holz
        • Ausbietung
        • Submission
      • Immobilien
      • Mechanisierte Holzbereitstellung
      • Rundholzlogistik
      • Waldbetreuung
      • Waldbewertung
        • Walddaten und Materialien
      • Wegebau
      • Wildfleisch
    • HessenForst: Sustainable forest management (engl.)
  • Unsere 39 Forstämter
    • Forstamt Bad Hersfeld
      • Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten
      • Brennholz wieder verfügbar
      • Erhöhte Gefahrenlage im Wald durch Sturm „Zoltan“
      • Feuer machen kann man nicht nur mit Buche
      • Gießlingskirche im Seulingswald
      • Neuzugänge beim Forstamt Bad Hersfeld
    • Forstamt Beerfelden
      • Angebote der Mobilen Waldbauernschule
      • Brennholz
      • Der Borkenkäfer beginnt zu fliegen!
      • Der fliegende Edelstein
      • Erfolgreiches PEFC-Audit der Forstbetriebsgemeinschaft Südlicher Odenwald!
      • Informationen zum Brennholzverkauf
      • Kita „Kleine Strolche“ in Unter-Sensbach
      • Pflanzaktion im Forstamt Beerfelden
      • Wertvolles Holz aus dem Stadtwald
      • Wichtige Informationen aus aktuellem Anlass
    • Forstamt Bad Schwalbach
      • Anlage einer Allee besonderer Baumarten im Forstamt Bad Schwalbach am 22.03.2024
      • Brennholzsaison 2024/ 2025
      • Fünf neue Forstreviere
      • Waldbrandmanagement im besonderen Fokus
      • Waldsee Bad Schwalbach
    • Forstamt Biedenkopf
      • Artenschutz im Forstamt Biedenkopf
      • Brennholz-Saison startet!
      • Dein Jahr für den Wald
    • Forstamt Burghaun
      • Die Natur blüht auf
      • Ein Tag im Wald
      • Neue Revierleitung Langenschwarz
      • Revier Eiterfeld-Rasdorf unter neuer Leitung
      • Revier Nüsttal unter neuer Leitung
    • Forstamt Burgwald
      • Die Wollenbergschule forstet den Wollenberg auf
    • Forstamt Darmstadt
      • Aktuelles zu Freiwilligenaktionen
      • Aktuelles zur Waldpädagogik
      • Darmstädter Namensbäume
      • Einblick in unser Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Forstamt Darmstadt
      • Heiraten Dianaburg
      • Natur erleben: Waldolympiade 2024 und Waldmeisterschaft 2025
      • Pflanzaktion im Revier Mühltal
      • Pflanzaktion zum Tag des Baumes auf der Jahresbaumgalerie in Darmstadt Kranichstein.
      • Pflegeeinsatz mit Pferdegespann im Naturschutzgebiet Kalksandkiefernwald
      • Wildbret Forstamt Darmstadt
    • Forstamt Dieburg
      • Familienpflanzaktion
    • Forstamt Frankenberg-Vöhl
      • Sperrung: Burgberg Battenberg
    • Forstamt Fulda
      • (D)Ein Jahr für den Wald
    • Forstamt Groß-Gerau
      • Schatzinsel Kühkopf
      • Tag des Waldes
    • Forstamt Hanau-Wolfgang
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Dein Tag für den Wald
      • Ein gelungener Tag im Wald
      • Grillplatzvermietung
      • Jetzt füllen sich die Naturkinderstuben der Tiere
      • Leiter Forstbaumschule Wolfgang geht in Ruhestand
      • Waldladen Hanau-Wolfgang
      • Weihnachtsbaumverkauf
    • Forstamt Herborn
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Ein Dorf pflanzt
      • Erfolgreiche Simulation eines Waldunfalls
      • Holzdiebstahl im Bereich des Forstamtes Herborn
      • Krombacher und HessenForst pflanzen 65.000 Bäume in Herborn und Biedenkopf
      • Pflanzaktion im Stadtwald Herborn – Naturschutz in Amdorf aktiv fördern
      • Rittal Foundation erweitert den Zukunftswald – 40 Freiwillige pflanzen für das Klima von morgen
      • Zukunftswald 3.0
    • Forstamt Hessisch Lichtenau
      • Dein Tag für den Wald: Große Pflanzaktion auf dem Meißner am 22. März 2025
    • Forstamt Hofbieber
      • Ausbildungsplatz zur / zum Verwaltungsfachangestellten
    • Forstamt Jesberg
      • Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder
      • Verpachtung
    • Forstamt Jossgrund
      • (D)Ein Jahr für den Wald
    • Forstamt Kirchhain
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Neuer Rundwanderweg im Naturschutzgebiet Frauenberg bei Beltershausen
      • Stellenausschreibung "Borkenkäfermonitoring"
    • Forstamt Königstein
      • Aufgaben im Freiwilligen Ökologischen Jahr - Jagd
      • Aufgaben im Freiwilligen Ökologischen Jahr - Weihnachtsbaumverkauf
      • Aufgaben im FÖJ
      • Ein neuer Rad- und Wanderweg im Arboretum Main-Taunus
      • Eine technische Innovation für den Mischwald von Morgen
      • Feuchtbiotope
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr - Ein Arbeitstag
      • Frühlingsführung
      • Gemeinsam für den Artenschutz im Wald
      • Girl´s Day
      • Hoch hinaus im Forstamt
      • Pflanzaktion
      • Vogelstimmen im Arboretum Main-Taunus
      • Waldputztag
      • Waldputztag – Rückblick
      • Waldrallye am Glaskopf
      • Weihnachtsbäume und Schmuckreisig
    • Forstamt Lampertheim
      • Privatwaldinfo 01/2025
      • Waldladen Lampertheim
    • Forstamt Langen
      • Minijob Naturschutzwacht
    • Forstamt Melsungen
      • Maßnahmen für IHRE Sicherheit
      • Verkehrssicherung bei Söhrewald-Wellerode vom 28.04. bis 09.05.2025
    • Forstamt Michelstadt
      • Brennholz
      • Sonntagsveranstaltung für Waldbesitzende
    • Forstamt Neukirchen
      • Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten
      • Verkauf von Weihnachtsbäumen aus dem Stadtwald Homberg
    • Forstamt Nidda
      • Aktuelles
      • Ausbildungsstellen als Forstwirtin/Forstwirt
      • Kraniche auf Reisen
      • Mitmachaktion für Groß und Klein anlässlich des all-jährlichen „Tag des Waldes“ im Forstamt Nidda
      • Mitmachaktion für Groß und Klein
      • Weihnachtlicher Familienspaziergang
    • Forstamt Reinhardshagen
      • Brennholz aus dem Reinhardswald
      • Dein Tag für den Wald - Baumpflanzaktion zum Internationalen Tag des Waldes
      • Gefahren auf Waldwegen durch Unwetterschäden
      • Historische Hutewälder im Reinhardswald
      • Neue Revierorganisation
      • Schlemmen-Spielen-Wandern
      • Schwarzdeckenrückbau
    • Forstamt Romrod
      • Der Wald braucht dich!
      • Frischer Wind im Forstamt Romrod
      • Neuer Look für alte Bäume
      • „Alles Neu macht der Mai“
    • Forstamt Rotenburg
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Aussonderung unserer Waldarbeiterschutzwagen
      • Erste Hilfe beim Jagdhund
      • Forstamt Rotenburg
      • Freiwillige Feuerwehr Heringen und Forstamt Rotenburg bewässern junge Bäume im Revier Bengendorf
      • Förderung des Jagdhundewesens
      • Gemeinsame Pflanzaktion zum Mitmachen im Revier Cornberg
      • Generationswechsel im Revier
      • Kulturhistorische Waldbewirtschaftungsform im Forstamt Rotenburg
      • Walderlebnisse unter dem Blätterdach
      • Walderlebnistage
      • Weihnachtsbaumverkauf
      • Zustand der Bäume an der Ruine Rodenberg verschlechtert sich
      • Zwischen Pingen und Edellaub
    • Forstamt Rüdesheim
      • Markieren von Habtitatbäumen
      • Mein Weihnachtsbaum direkt vom Förster
      • Motorsägenlehrgang
      • Waldforum im Forstamt
    • Forstamt Schlüchtern
      • Dammkontrolle für den Biber
    • Forstamt Schotten
      • 2. Familienwandertag im Oberwald des Vogelsberges
    • Forstamt Wehretal
      • Privatwaldinfo 01/2025
    • Forstamt Weilburg
      • Waldbrandgefahr
      • Waldspaziergang ohne Reue – was es zum Thema „Zecken“ zu beachten gibt
    • Forstamt Weilmünster
    • Forstamt Weilrod
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Anwärter im Forstamt Weilrod
      • Weihnachtsbaumverkauf
      • Wiederbewaldung mit Bagger
    • Forstamt Wettenberg
      • 200 Jahre Akademischer Forstgarten Gießen – Ein lebendiges Denkmal der Forstwissenschaft
    • Forstamt Wetzlar
      • Dein Tag für den Wald
    • Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
      • (D)Ein Jahr für den Wald
      • Weihnachtsbaum- und Schmuckreisigverkauf
    • Forstamt Wolfhagen
      • Frische Weihnachtsbäume aus dem Forstamt Wolfhagen
      • Projekt KLIMWALD
  • Karriere
    • Arbeiten bei HessenForst
    • Schülerinnen und Schüler
    • Studenten
      • Bewerbungen Praktikum
      • Informationen zum Anwärterdienst
    • Stellenangebote
      • Ausbildung zum gehobenen Forstdienst
      • Ausbildungsangebote Forstwirtin/Forstwirt
  • Wald
    • Baum des Jahres 2024
    • Baum des Jahres 2025
    • Buchenland Hessen
    • Die Wiese im Fokus
    • Forstlicher Modellbetrieb Klimaschutz Plus
    • Mischwald für morgen
    • Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus
    • Wald und Biodiversität
    • Waldbrand
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
    • Zustand unserer Wälder
    • Zweipunktiger Eichenprachtkäfer
  • Jagd
    • Suche und Anfrage von Jagdangeboten
      • Formular - Anmeldung Jagd (Einzelanmeldung)
      • Formular - Anmeldung Jagd (Gruppenanmeldung)
    • Jagen bei HessenForst
    • Symposium "Wildtiermanagement"
  • Naturschutz
    • Arten und Habitatpatenschaften
    • Naturschutz im Staatswald
    • Naturschutzleitlinie
    • Schutzgebiete
  • Bildung
    • Übersicht forstliche Weiterbildung/Schulungen
    • Forstliches Bildungszentrum
    • Mobile Waldbauernschule
      • Anmeldung mobilen Waldbauernschule
      • Lehrgänge und Kurse der mobilen Waldbauernschule
    • Motorsägenkurs
    • Unternehmerschulungen
      • Anmeldung zum Schulungsangebot für Unternehmen
    • Waldpädagogik
      • Anfrage einer waldpädagogischen Veranstaltung
      • Angebote für Kindergärten
      • Angebote für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
      • Angebote für Schulklassen
        • Hessenweite Walderlebnistage
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Jugendwaldheime
      • Klimabildung
      • Lernort Waldrand
      • Lernort Waldwiese
    • Waldpädagogikzertifikat
    • Projekt: Waldmanagement in urbanen Bereichen zur Verbesserung der Kühlung und des Luftaustausches
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau
      • Förderverein
      • Neues aus dem Tierreich
      • Gastronomie
      • Greifvogel Flugshow
      • Neues aus dem Tierreich - Klappern gehört zum Handwerk!
      • Neues aus dem Tierreich
      • Neues aus dem Tierreich
      • Neues aus dem Tierreich
      • Partner und Sponsoren
      • Pilzthementag im Wildpark
      • Unsere Tiere
        • Luchs
        • Rotwild
        • Wildkatze
        • Wisent
        • Wolf
      • Hessisches Forstmuseum
      • Mitgliedschaften
    • Tiergarten Weilburg
      • "Dunkel-Munkel-Nacht"
      • 41. vogelkundliche Wanderung im „Tiergarten Weilburg“
      • Gehölzkundliche Wanderung im Wildpark "Tiergarten Weilburg"
      • Sonntagsfütterungstour im Wildpark „Tiergarten Weilburg“
      • Sonntagsfütterungstour im Wildpark „Tiergarten Weilburg“
      • Brunftwanderung
      • Die Tiere im Wildpark
        • Alpensteinbock
        • Auerochse
        • Braunbär
        • Damwild
        • Elch
        • Fischotter
        • Hausesel
        • Luchs
        • Muffelwild
        • Przewalskipferd
        • Rotwild
        • Schwarzwild
        • Sikawild
        • Skudden
        • Tarpan
        • Wildkatze
        • Wisent
        • Wolf
      • Dunkel-Munkel-Nacht
      • FAQ
      • Fütterungstour mit dem Tierpfleger
      • Gastronomie
      • Geschichtlicher Spaziergang
      • Grusel im Wildpark "Tiergarten Weilburg"
      • Kinderforsthaus
      • Menschen, Tiere und Doktoren
      • Märchenabend
      • Saisonbeginn im Wildpark „Tiergarten Weilburg“
      • Sonntagsfütterungstour im Wildpark „Tiergarten Weilburg“
      • Sonntagsfütterungstour mit dem Tierpfleger
      • Von der Speisekammer des Grafen zum Park für Natur und Mensch.
      • Über den Wildpark
    • Arboretum
      • Abendspaziergang mit Bäumen der Bibel
      • Ahorn-Erlebnistag im Arboretum Main-Taunus
      • Nachtwanderung „Mit allen Sinnen im Dunkeln“ – ein Angebot v.a. für Kinder
      • Roteichenpflanzung zum „Tag des Baumes“
      • Obstbaumschnitt
      • Pflegearbeiten am Feuchtbiotop
      • Sauberhafter Herbstputz
      • Weihnachtsbaumverkauf
    • Ferienhaus
    • Wandern
    • Joggen / Laufen
    • Fahrradfahren
    • Reiten
    • Sportveranstaltungen
    • Waldtypische Gefahren
    • Führungen und Lagerfeuer
      • Tierpark Hanau-Wolfgang
      • Tierpark Weilburg
  • FAQ
    • Allgemein
    • Der Wald im Klimawandel
    • Freizeitangebote
    • Naturschutz
    • Umweltbildung
    • Unser Wald: Spenden für den Wald der Zukunft
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb HessenForst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen