Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HessenForst

Stellen- und Ausbildungsangebote

HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der hessischen Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Wenn Sie Ihre Bewerbung an uns richten, stimmen Sie automatisch unseren Datenschutzbedingungen zu.
Nähere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Stellenangebote

 

Forstwirtschaftsmeisterin/ Forstwirtschaftsmeister

Für das Forstamt Melsungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.05.2028 eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als „Forstwirtschaftsmeisterin/Forstwirtschaftsmeister“

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein

Für das Forstamt Königstein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Holz und Allgemein“

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Bereich der Baumschule

Für das Forstamt Hanau-Wolfgang suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als „Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich der Baumschule“

Bewerbungsschluss: 15.03.2025

Aufgabengebiet Sachbearbeitung Allgemein

Für das Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus suchen wir zum nächsmöglichen Zeitpunkt mit 70% einer Vollzeitkraft befristet bis 30.04.2027 eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) für das „Aufgabengebiet Sachbearbeitung Allgemein“.

Bewerbungsschluss: 01.03.2025

Forstwirtschaftsmeisterin/ Forstwirtschaftsmeister

Für das Forstamt Wettenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit (w/m/d) als „Forstwirtschaftsmeisterin/ Forstwirtschaftsmeister“

Bewerbungsschluss: 01.03.2025

Schlagworte zum Thema