Buchenpflegenutzung mit Motorsäge  und mechanischem Fällkeil.

AZUBI zum Forstwirt/zur Forstwirtin gesucht

HessenForst ist ein Landesbetrieb nach § 26 der Landeshaushaltsordnung und damit Teil der Landesverwaltung. Unser Auftrag ist es, den Wald in Hessen als Lebensgrundlage für Generationen zu erhalten, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen zu bewirtschaften und weiter zu entwickeln.

Du bist vielleicht schon mal im Wald spazieren gegangen und hast Dich gefragt, wer die Wälder, wie Du sie kennst und magst, so geschaffen hat. Als Forstwirt trägst Du viel dazu bei und bist dafür verantwortlich, dass der Wald so ist wie er ist, nämlich ein schöner Erholungsort, ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere und vor allem ein wichtiger Rohstofflieferant und Einnahmequelle für viele Menschen. Außerdem arbeitest Du viel an der frischen Luft.

Mit einer Ausbildung zum Forstwirt erlangst du biologische, forst-, forstwirtschaftliche und technische Kenntnisse und sorgst gleichzeitig für eine Erhaltung der Wälder. Sichere deine Zukunft und die der Anderen!

Die Ausbildung zum Forstwirt ist trotz moderner Technik eine schwere körperliche Arbeit, bei der man körperlich fit und belastbar sein sollte. Aber auch Teamgeist ist gefragt. Forstwirte arbeiten in Gruppen von mindestens 2 Mann und das weitgehend selbstständig. Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit sind unverzichtbare Voraussetzungen für die Arbeit als Forstwirt.

Für das Forstamt Darmstadt suchen wir zum 01.08.2026 zwei qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten (w/m/d) als

Forstwirtin / Forstwirt

Weitere Informationen zum Forstwirtberuf sowie zum Ablauf der Ausbildung findest Du im Internet: www.hessen-forst.de/sites/forst.hessen.de/files/2025-02/flyer_ausbildung_fuer_homepage_1.pdf

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.11.2025 an

HessenForst, Forstamt Darmstadt, Ohlystr. 75, 64285 Darmstadtoder per Mail an forstamtdarmstadt@forst.hessen.de

Für Fragen steht Ihnen Lisa Hinz unter der 06151 4091-0 oder 4091-32 gerne zur Verfügung.

Schlagworte zum Thema