Rund 40 engagierte Teilnehmer kamen zusammen, um die Natur zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der lokalen Flora und Fauna zu leisten.
In enger Zusammenarbeit mit den Forstwirten der Stadt Herborn wurde im Vorfeld ein Scherengatter errichtet, das die geplanten Bäume vor Wild schützt und das Gelände wurde professionell freigemäht. So konnten die Teilnehmer ungehindert und effizient mit der Pflanzung beginnen.
Im Rahmen der Aktion wurden insgesamt 450 Bäume – darunter 250 Bergahorne und 200 Vogelkirschen gesetzt. Bei Sonnenschein konnte ein geselliger Tag produktiv genutzt werden. Jetzt benötigen die jungen Pflanzen viel Regen, um einen guten Start in den Sommer zu erhalten. Diese Pflanzarten tragen maßgeblich zur Förderung der Biodiversität bei und bieten sowohl Tieren als auch Pflanzen wichtige Lebensräume.
Im Anschluss an die Pflanzarbeiten lud der Verein alle Teilnehmer zu einer kostenlosen Verpflegung ein. Dies bot die Gelegenheit, sich bei einem gemütlichen Beisammensein auszutauschen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Die Pflanzaktion im Stadtwald Herborn zeigt, wie wichtig der persönliche Einsatz von Bürgern und Vereinen für den Umweltschutz ist. Der Natur- und Vogelschutzverein Amdorf und HessenForst bedanken sich bei allen Helfern und Teilnehmern.