Vorführung Mini-Plug-Pflanzung durch Jochen Arnold

Krombacher und HessenForst pflanzen 65.000 Bäume in Herborn und Biedenkopf

Kooperation zwischen Krombacher und HessenForst zum aktiven Klimaschutz in Herborn

Krombach, April 2025 – Im Rahmen ihres Engagements für die Wiederaufforstung deutscher Wälder pflanzt Krombacher 2025 insgesamt eine Million Bäume. Gemeinsam mit HessenForst wurden dieses Frühjahr 65.000 Bäume in den Forstämtern Herborn und Biedenkopf gesetzt – Regionen, die besonders von Waldschäden betroffen sind. Weitere 40.000 Bäume sollen im Herbst folgen.

„Der Wald übernimmt wichtige Funktionen für uns alle. Er speichert CO2, liefert Sauerstoff und schützt das Klima“, sagt Jochen Arnold, Forstamtsleiter in Herborn. Zusammen mit Krombacher werden klimaresistente Baumarten wie Eichen, Bergahorn, Douglasien und Weißtannen gepflanzt, um die betroffenen Flächen wieder aufzuforsten und den Wald an den Klimawandel anzupassen.

Durch die Wahl diverser Baumarten sollen die Wälder widerstandsfähiger werden. „Ziel ist es, stabile Mischwälder zu schaffen, die CO2 binden und die Biodiversität fördern“, so Arnold weiter. Zusätzlich werden Feuchtbiotope und Wasserrückhaltebecken angelegt, um bedrohten Arten wie dem Schwarzstorch und seltenen Amphibien zu helfen.

„Mit unserer Aufforstungsinitiative tragen wir aktiv zur Erhaltung des Waldes bei“, erklärt Wolfgang Schötz, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements bei Krombacher. „Intakte Wälder sind für uns als Brauerei von zentraler Bedeutung, da sie die Grundlage für unser Felsquellwasser® bilden. Gemeinsam mit HessenForst schaffen wir einen Wald für die Zukunft.“

Schlagworte zum Thema