Windkraftanlage im Wald

Erweiterung des Windparks Stiftswald

Drei neue Windräder für sauberen Strom und gelebten Klimaschutz im Stifts- und Staatswald.

Der Windpark Stiftswald wächst – und mit ihm unser Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in der Region. In den kommenden Monaten wird die Windpark Stiftswald GmbH den bestehenden Park um drei moderne Windenergieanlagen erweitern. Eine Anlage entsteht im Staatswald des Forstamts Melsungen, zwei weitere werden im benachbarten Stiftswald Kaufungen errichtet.

Alle erforderlichen Genehmigungen für die Erweiterung liegen vor, sodass die Bauarbeiten planmäßig im Oktober beginnen können. Während der Bauphase kommt es zeitweise zu Einschränkungen auf einzelnen Wanderwegen. Besonders wichtig ist uns, dass die Beeinträchtigungen für Erholungssuchende so gering wie möglich bleiben. Daher weisen vor Ort Infotafeln des Betreibers auf die gesperrten Wege hin und zeigen mögliche Umleitungen auf, sodass Natur und Landschaft weiterhin erlebt werden können.

Mit der Erweiterung des Windparks tragen wir nicht nur zur regionalen Versorgung mit sauberem Strom bei, sondern unterstützen zugleich die Klimaschutzziele des Landes Hessen, die eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes und die Förderung erneuerbarer Energien als wichtigen Bestandteil sehen. Gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz in Hessen.

Schlagworte zum Thema