Wanderroute am 20.09.2025

Familienwandertag im Oberwald des Vogelsberges

Eine Wanderung mit sechs Stationen und vielen Informationen rund um die Natur und Ökologie des Vogelsberg.

“Gemeinsam! Für den Wald.” – Unter diesem Motto starten in Hessens Wäldern am 19. September die Deutschen Waldtage 2025. Die Deutschen Waldtage sind eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die in Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e.V. (DFWR) organisiert werden.

Bei den bundesweit stattfindenden Veranstaltungen und Mitmachaktionen stehen vor allem Informationen rund um das Ökosystem Wald und der Dialog über seine Bedeutung für Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt. Auch aktuelle Entwicklungen sowie notwendige Maßnahmen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung unserer Wälder sind dabei von wichtiger Bedeutung. Das Mitmachangebot reicht dabei von Führungen, Wanderungen, Müllsammelaktionen, bis hin zu sportlichen Angeboten.

In diesem Rahmen lädt das hessische Forstamt Schotten am 20.09.25 zum Familienwandertag im Oberwald des Vogelsberges ein. Ein abwechslungsreicher Rundweg, mit vielen Mitmachaktionen von HessenForst, dem Naturpark Vulkanregion, dem Geopark Vogelsberg und dem Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg lädt dazu ein, die Natur rund um den Hoherodskopf mit der ganzen Familie zu erforschen.

Treffpunkt bzw. Startpunkt ist der Parkplatz an der Taufsteinhütte. Entlang einer ca. 2,7 km langen Wanderroute stehen mehrere Stationen zu den Themen Wildtiere, Moore, Waldwiesen, Geologie, Wasser und Holz/Klimaschutz. Die Stationen werden im Zeitraum von 13.00 – 16.00 Uhr betreut und können im eigenen Tempo absolviert werden. Wer alle Stationen besucht, darf sich zum Abschluss über eine kleine Überraschung freuen.

Weitere Angebote und Termine zu den Deutschen Waldtagen finden Sie unter

https://www.treffpunktwald.deÖffnet sich in einem neuen Fenster und auf

https://www.deutsche-waldtage.de/regionale-veranstaltungen/veranstaltung-findenÖffnet sich in einem neuen Fenster.

Schlagworte zum Thema