© Abt. Waldschutz, NW-FVA 02.07.2024 Waldschutz Zweipunktiger Eichenprachtkäfer Der Zweipunktige Eichenprachtkäfer (Agrilus biguttatus) ist in Hessens Wäldern zu Hause. Wenn er sich massenhaft vermehrt, kann er jedoch zu Gefahr für wertvolle Eichenwälder werden.
© C. Unglaube 11.10.2023 Forstamt Burgwald Das Forstamt Burgwald – Forstlicher Modellbetrieb Klimaschutz Plus Lässt sich die Kohlenstoffbindung in Waldökosystemen und Holzprodukten sowie der Ersatz von energieintensiven Produkten noch verbessern und ist dazu eine besondere Behandlung der Wälder nötig?
© Raphael Rau 11.10.2023 Forstamt Hofbieber Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus Im Forstamt Hofbieber läuft seit 2022 ein besonderes Projekt: der Modellbetrieb für eine Waldbewirtschaftung mit einem überdurchschnittlichen Fokus auf die Biodiversität.
© M. Delpho 07.07.2023 Projekt Waldmanagement in urbanen Bereichen zur Verbesserung der Kühlung und des Luftaustausches Ziel des Projektes ist es, mittels Computersimulationen waldökologische Faktoren herauszuarbeiten, welche die Kaltluftentstehung und -zufuhr von Städten durch Wälder beeinflussen.
© Hessische Staatskanzlei 25.04.2023 HessenForst Meldung Tag des Baumes Ministerpräsident Boris Rhein sieht Erhalt des Waldes als Gemeinschaftsaufgabe Der Regierungschef hat Forstleuten und Waldbesitzern für ihre wichtige Arbeit gedankt.
© Urs Brandes 13.12.2022 Zustand unserer Wälder Der Wald in der Klimakrise Die vergangenen Jahre hatten meteorologisch Wassermangel, Hitze und Stürme im Gepäck. Wer mit offenen Augen durch den Wald geht, sieht es den Bäumen an: sie leiden unter dem klimatischen Stress
© M. Delpho 11.11.2022 HessenForst Meldung HessenForst Hessens Wälder leiden unter Klimastress Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.
© M. Delpho 18.10.2022 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Wald der Zukunft entwickeln Umweltstaatssekretär Oliver Conz und Betriebsleiter Michael Gerst stellen den Nachhaltigkeitsbericht 2021 des Landesbetriebs HessenForst vor