Deutsche Waldtage im Reinhardswald – Natur, Geschichte und Reinhardswaldrind

Im Rahmen der Deutschen Waldtage 2025 hatte das Forstamt Reinhardshagen zusammen mit dem Naturpark Reinhardswald e. V. zu einer informativen Wanderung am 03. Oktober 2025 in den Reinhardswald eingeladen.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Lecker Herbst“, mit der die Naturparke Reinhardswald, Habichtswald und der Naturpark Münden, auf niedersächsicher Seite, geworben hatten. Bei herrlichem, frühherbstlichem Wetter begrüßte Forstamtsleiter Holger Pflüger-Grone und die Geschäftsführerin des Naturparks Reinhardswald, Manuela Greipel, 80 interessierte Gäste.

Die Gästeschar wurde in drei Gruppen eingeteilt und unter fachkundiger Führung ging es über 5 Kilometer auf die sogenannte Forstmeister-Runde. Auf diesem Rundgang erwartete die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Waldgeschichte und Informationen zu forstwirtschaftlichen Themen im Reinhardswald.

Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit der Biolandwirtin Denise Lind und Ihrem Roten Höhenvieh, dem „Reinhards Waldrind“. Das Beweidungsprojekt an der „Kühbacher Wiese“ in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Reinhardshagen fördert die Biodiversität auf verschiedenen Ebenen.

Herzhaftes vom Reinhards Waldrind mit regionalen Getränken rundeten die insgesamt gelungene und gut besuchte Veranstaltung ab.