© Matthias Kalinka 01.02.2023 Forstamt Darmstadt Pflegeeinsatz mit Pferdegespann im Naturschutzgebiet Kalksandkiefernwald Das Naturschutzgebiet hat das Ziel, die an die Standortbedingungen des Kalksandkiefernwal-des angepassten seltenen Tier- und Pflanzen-gemeinschaften zu sichern und zu fördern.
© Shaiith, sutterstock.com 30.01.2023 Forstamt Darmstadt Wildbret aus heimischen Wäldern vom Forstamt Darmstadt Wildfleisch aus hessischen Wäldern steht für Qualität und Regionalität.
© M. Delpho 01.01.2023 HessenForst Forstamt Darmstadt Das Ballungsraumforstamt Darmstadt liegt in Südhessen und ist verantwortlich für insgesamt ca. 13.500 ha Wald.
© HessenForst 11.10.2022 Forstamt Darmstadt Wichtiger Hinweis für alle Brennholzkund*innen! Hinweise zum Brennholzverkauf des Forstamtes Darmstadt.
© Matthias Kalinka 30.09.2022 Forstamt Darmstadt Die Sorgenlosbrücke erstrahlt in neuem Glanze Die Sorgenlosbrücke steht nun wieder allen Erholungssuchenden für einen „sorgenlosen“ Waldaufenthalt zur Verfügung.
© HessenForst 22.09.2022 Forstamt Darmstadt Neues FSC-Zertifikat Kommunale FSC-Gruppe des Forstamtes Darmstadt erhält neues FSC-Zertifikat
© M. Delpho 24.06.2022 Forstamt Darmstadt Maßnahmen für einen artenreichen Mischwald von morgen Gerade der Buche haben die klimatischen Veränderungen in den letzten Jahren stark zugesetzt.
© Angelika Krinke/Fotogenstudio 01.01.2022 Forstamt Darmstadt Heiraten nach Art der Darmstädter Landgrafen Interessierten Brautpaaren in Darmstadt steht seit August 2012 die Möglichkeit offen, sich standesamtlich in entspannter Atmosphäre und idyllischer grüner Kulisse in der Dianaburg trauen zu lassen.