© Lena Grün 21.10.2023 HessenForst Forstamt Hofbieber Das Forstamt Hofbieber ist verantwortlich für 15.000 ha Wald in der hessischen Rhön, der von 9 Revierförstereien und 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut wird.
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © Raphael Rau 12.10.2023 Forstamt Hofbieber Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus Im Forstamt Hofbieber läuft seit 2022 ein besonderes Projekt: der Modellbetrieb für eine Waldbewirtschaftung mit einem überdurchschnittlichen Fokus auf die Biodiversität. HessenForst Forstamt Hofbieber Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus Im Forstamt Hofbieber läuft seit 2022 ein besonderes Projekt: der Modellbetrieb für eine Waldbewirtschaftung mit einem überdurchschnittlichen Fokus auf die Biodiversität. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © K. Eckel 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © L. Karner 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © K. Eckel 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © e_l_i_s_a_b_e_t_h/ shutterstock.com 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © Dirk Ercken / shutterstock.com 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © Martin Mahrenholz 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © Martin Mahrenholz 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © Raphael Rau 8 / 8 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Felix Reinbold 18.09.2023 Forstamt Hofbieber Auch mit Nadelholz wird´s warm. Verwendung von Nadelholz als Brennholz.
© Felix Reinbold 18.09.2023 Forstamt Hofbieber GPS-Tracker Einsatz von neuer Technik zur Vermeidung von Holzdiebstahl.
© P. Dierich 08.09.2023 Forstamt Hofbieber Deutsche Waldtage: Faszination Gewässer Für ein gesundes Ökosystem Wald müssen viele Aspekte zusammenwirken. Neben den Tieren und Pflanzen, sind auch die Bäche und Teiche von großer Bedeutung für die Gesundheit unserer Wälder.
© Anna-Lena Bieneck 15.06.2023 Forstamt Hofbieber Umfangreiche Maßnahmen zur Wiedervernässung und Renaturierung des Roten Moors gestartet Das Rote Moor im Forstamt Hofbieber ist nicht nur einzigartiger Lebensraum für bedrohte Pflanzen- und Tierarten, sondern ein wichtiger CO2-Speicher.
© HessenForst 17.05.2023 Forstamt Hofbieber Fulda verbindet: HessenForst auf der Landesgartenschau … und natürlich im Wald Buntes Programm lockt Besucher der Landesgartenschau zu einem Ausflug in den Wald. Die Mitarbeitenden aus dem Forstamt Hofbieber zeigen, was Garten begeisterte sich im Wald abschauen können.
© HessenForst 27.03.2023 Forstamt Hofbieber Dein Tag für den Wald – im Wald Pflanzaktion im Forstamt Hofbieber ein voller Erfolg - 25 Freiwillige haben am 24. März geholfen, den Wald von morgen zu pflanzen.