© HessenForst 28.05.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Saatgut für Hessens Wälder! HessenForst weiht neues Saatgutzentrum ein Um die Aufforstung und Klimaanpassung der hessischen Wälder zu unterstützen, weiht HessenForst nun ein neues Saatgutzentrum beim Forstamt Hanau-Wolfgang ein.
© A. Urban, HessenForst 23.05.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst „Natur auf der Spur“: HessenForst beim Hessentag in Fritzlar So viele Aussteller wie noch bei "Natur auf der Spur" auf dem Hessentag. An den Ständen des Landesbetriebs HessenForst erwarten große und kleine Besucherinnen und Besucher spannende Mitmachaktionen.
© B. Mordziol-Stelzer, HessenForst 21.05.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Vom Schwarzspecht bis zum Besenmoos: Hessischer Staatswald ist Biodiversitäts-Hotspot Am 22. Mai ist Internationaler Tag der Biodiversität. Die Förderung der Artenvielfalt beim Landesbetrieb HessenForst zeigt fruchtbare Erfolge.
© HessenForst 30.04.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Wertholzsubmission: Eiche weiter sehr nachgefragt Bei der diesjährigen Wert- und Stammholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst am 23. April 2024 in Wettenberg wurden 604 Festmeter Wertholz aus dem Staats-, Kommunal- und Privatwald angeboten.
© Felix Reinbold / HessenForst 24.04.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Vielkönner Baum Am 25. April ist Internationaler Tag des Baumes. Bäume erbringen ökologische Höchstleistungen. Ein Grund, sich diese „Vielkönner“ einmal genauer anzuschauen.
© M. Mahrenholz 08.04.2024 HessenForst Pressemitteilung HessenForst Tief einatmen: Der Wald als besonderer Gesundheitsort 40% des hessischen Staatswaldes sind Erholungswald. Medizinische Forschung bestätigt die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes
© HessenForst 15.03.2024 HessenForst Pressemitteilung Submission Spitzenergebnis bei der Eichensubmission in Schlüchtern Das gute Vorjahresergebnis wurde deutlich übertroffen. Der teuerste Stamm erzielte einen Gesamtpreis von über 16.000 Euro.
© S. Wirxel 13.02.2024 HessenForst Pressemitteilung Submission Spitzeneiche für knapp 17.000 Euro verkauft Bei der diesjährigen Laub- und Nadelwertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst am 6. Februar 2024 in Jesberg und Jossgrund wurden über 3.200 Festmeter Wertholz angeboten