Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen Forst
HessenForst

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  Logo Hessen Forst
HessenForst

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Forstämter
  • Karriere
  • Unser Wald / Spenden
Bewölkt Wiesbaden 7°C
© Deutscher Wetterdienst
Brennholzanfrage
  • Wald
    • Baum des Jahres 2023
    • Buchenland Hessen
    • Die Wiese im Fokus
    • Forstlicher Modellbetrieb Klimaschutz Plus
    • Mischwald für morgen
    • Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus
    • Wald und Biodiversität
    • Waldbrand
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
    • Zustand unserer Wälder
  • Naturschutz
    • Arten und Habitatpatenschaften
    • Naturschutz im Staatswald
    • Naturschutzleitlinie
    • Schutzgebiete
  • Freizeit
    • Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau
    • Tiergarten Weilburg
    • Arboretum
    • Ferienhaus
    • Wandern
    • Joggen / Laufen
    • Fahrradfahren
    • Reiten
    • Sportveranstaltungen
    • Waldtypische Gefahren
  • Veranstaltungen
  • Bildung
    • Übersicht forstliche Weiterbildung/Schulungen
    • Forstliches Bildungszentrum
    • Mobile Waldbauernschule
    • Motorsägenkurs
    • Unternehmerschulungen
    • Waldpädagogik
    • Waldpädagogikzertifikat
    • Projekt: Waldmanagement in urbanen Bereichen zur Verbesserung der Kühlung und des Luftaustausches
  • Angebote
    • Consulting
    • Holz
    • Immobilien
    • Mechanisierte Holzbereitstellung
    • Rundholzlogistik
    • Waldbetreuung
    • Waldbewertung
    • Wegebau
    • Weihnachtsbäume
    • Wildfleisch
  • Jagd
    • Suche und Anfrage von Jagdangeboten
    • Jagd im Klimawandel
    • Jagen bei HessenForst
    • Symposium "Wildtiermanagement"
  • Über den Landesbetrieb HessenForst
    • Ansprechpartner Landesbetriebsleitung
    • Arbeitsschwerpunkte und Organigramm
    • Aufgaben und Ziele
    • PEFC- und FSC®-Zertifizierung
    • Ausschreibungen
    • Rettungskette Forst
    • HessenForst Technik
    • Samendarre
    • Unser Wald / Spenden und Sponsoring
    • Windenergie
    • Waldforum
    • Korruptionsprävention
    • Hinweisgeberschutz
  • Karriere
    • Arbeiten bei HessenForst
    • Schülerinnen und Schüler
    • Studenten
    • Stellenangebote
  • Übersichtskarte Forstämter
    • Forstamt Bad Hersfeld
    • Forstamt Bad Schwalbach
    • Forstamt Beerfelden
    • Forstamt Biedenkopf
    • Forstamt Burghaun
    • Forstamt Burgwald
    • Forstamt Darmstadt
    • Forstamt Dieburg
    • Forstamt Frankenberg-Vöhl
    • Forstamt Fulda
    • Forstamt Groß-Gerau
    • Forstamt Hanau-Wolfgang
    • Forstamt Herborn
    • Forstamt Hessisch Lichtenau
    • Forstamt Hofbieber
    • Forstamt Jesberg
    • Forstamt Jossgrund
    • Forstamt Kirchhain
    • Forstamt Königstein
    • Forstamt Lampertheim
    • Forstamt Langen
    • Forstamt Melsungen
    • Forstamt Michelstadt
    • Forstamt Neukirchen
    • Forstamt Nidda
    • Forstamt Reinhardshagen
    • Forstamt Romrod
    • Forstamt Rotenburg
    • Forstamt Rüdesheim
    • Forstamt Schlüchtern
    • Forstamt Schotten
    • Forstamt Wehretal
    • Forstamt Weilburg
    • Forstamt Weilmünster
    • Forstamt Weilrod
    • Forstamt Wettenberg
    • Forstamt Wetzlar
    • Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
    • Forstamt Wolfhagen
  • FAQ
    • Allgemein
    • Der Wald im Klimawandel
    • Freizeitangebote
    • Naturschutz
    • Spenden für den klimastabilen Wald der Zukunft
    • Umweltbildung
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
  • Führungen und Lagerfeuer
    • Tierpark Hanau-Wolfgang
    • Tierpark Weilburg
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Spenden und Sponsoring

Spenden und Sponsoring

Filter anwenden
Seitentyp

7 Einträge

:7 Ergebnisse:

Mitarbeitende Des Forstamts Biedenkopf sagen Danke
© HessenForst

20.10.2022

Unser Wald

Anmeldung zu unseren Veranstaltungen

Auch dieses Jahr bieten wir wieder Mitmachaktionen in unseren Forstämtern an, um mit Ihnen gemeinsam neue Bäume zu pflanzen, Biotope zu pflegen oder den Wald zu putzen (Müll sammeln).

Pflanzfreiwillige unterstützt und angeleitet vom Team des Forstamts Reinhardshagen.
© Andreas Weber

20.10.2022

Unser Wald

Übersicht der Veranstaltungen

Gemeinsam mit Forstleuten bieten wir Veranstaltung in unseren Forstämtern an.

Kleiner Fuchs
© Thomas Ullrich

19.10.2022

Unser Wald

Offene Projekte

Unterstützen Sie ein Naturschutzprojekt zur Steigerung der Biodiversität am Waldrand, das: Kleinbiotop Blühwiese Obernüst – werden Sie unsere Förderin oder Förderer.

Pflanzung mit dem Hohlspaten
© F. Reinbold

19.10.2022

Unser Wald

Realisierte Projekte

Die uns anvertrauten Spendengelder fließen zu 100 Prozent in die Wiederaufforstung mit klimastabilen Baumarten.

Hesssicher Mischwald
© M. Delpho

26.07.2022

Unser Wald

Spenden

Jeder Bürgerin und jeder Bürger kann schon mit einer geringen Spende dem hessischen Wald helfen. Für 5,- € pflanzen wir für Sie einen Baum!

Junge Eiche
© F. Reinbold

26.07.2022

Unser Wald

Sponsoring für Unternehmen und Vereine

Neben Spenden von Bürgerinnen und Bürgen können auch Unternehmen und Vereine verschiedene Projekte im Bereich der Wiederbewaldung sponsern.

Luftbild Wald
© M. Delpho

26.07.2022

Unser Wald

Spenden und Sponsoring

Ob mit einer Spende, als Sponsor oder indem Sie selbst den Spaten schwingen – jeder kann jetzt dabei helfen, die geschädigten Waldflächen mit klimaangepassten Baumarten wiederzubewalden.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb HessenForst

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen