Schwarznussstamm

Landesbetrieb HessenForst

Schwarznuss aus Verkehrssicherung erzielt Spitzenerlös

Auf der Zentralen Wertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst erhielt eine Schwarznuss das Spitzengebot. Eiche und Nadelholz waren gut nachgefragt.

Bei der diesjährigen Laub– und Nadelwertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst am 4. Februar 2025 in Jesberg und Jossgrund wurden über 3.300 fm Laub – und Nadelwertholz von Staats-, Kommunal-, und Privatwaldbetrieben aus ganz Hessen angeboten.
Annähernd alle Lose erhielten ein Gebot (99,5%). Der Zuschlag wurde bei 96% der Gebote erteilt.
Insgesamt reichten 34 Bieter aus Österreich, Dänemark, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland Gebote ein. Die verkaufte Holzmenge verteilt sich auf Messer – und Schälfurnierhersteller, Fassdaubenhersteller sowie Sägewerker, Holzhändler und Holzhandwerker. 

HolzartMengeHöchstpreisdurchschnittl. Erlösdurchschnittl. Erlös Vorjahrunverkaufte Menge %unverkaufte Menge % Vorjahr
Bergahorn43 fm804 €/fm248 €/fm166 €/fm016
Birke1 fm0 €/fm0 €/fm0 €/fm100100
Buche2 fm268 €/fm268 €/fm226 €/fm070
Eiche1233 fm2377 €/fm694 €/fm747 €/fm021
Elsbeere1 fm106 €/fm106 €/fm287 €/fm040
Erle1 fm0001000
Esche205 fm417 €/fm257 €/fm221 €/fm07
Hainbuche1 fm0001000
Kirsche13 fm1009 €/fm510 €/fm439 €/fm094
Roteiche19 fm379 €/fm218 €/fm383 €/fm010
Schwarznuss6 fm3258 €/fm2423 €/fm000
Spitzahorn3,3 fm229 €/fm177 €/fm222 €/fm00
Ulme7 fm5673720 €/fm48100
Douglasie623 fm432 €/fm271 €/fm306 €/fm140
Fichte3 fm343 €/fm343 €/fm112 €/fm00
Kiefer108 fm363 €/fm154 €/fm195 €/fm130
Lärche1063 fm904 €/fm374 €/fm399 €/fm21
Strobe2 fm158 €/fm158 €/fm159 €/fm00
Thuja5128 €/fm128 €/fm000
Gesamt:3337 fm3258 €/fm467 €/fm528 €/fm413

alle Preisangaben ohne MwSt.

Das Spitzengebot konnte eine ca. 100 jährige Schwarznuss (6/88 = 3,65 fm) aus dem Park des Campus Steinstraße in Witzenhausen mit 3258,- Euro/fm erzielen. Der Baum musste aufgrund von Sicherheitsbedenken entnommen werden und erzielte insgesamt 11891,- €. Der Reinerlös soll für Nachpflanzungen von 3 Schwarznussbäumen an gleicher Stelle und für Projekte der Wissenschaft und Ausbildung am Standort Witzenhausen verwendet werden. Der Stamm wurde von einem niederländischen Holzhändler erworben.

Die teuerste Eiche erzielte einen Preis von 2377 €/fm und kommt aus dem Staatswald des Forstamtes Reinhardshagen. Sie wurde von einem Deutschen Furnierhersteller erworben.

Neben gesundem Holz waren viele der angebotenen Stämme aufgrund der Trockenheit und Wärme der letzten Jahre geschädigt oder abgestorben und mussten daher geerntet werden. Der erzielte Erlös hilft allen beteiligten Waldbesitzenden bei der Finanzierung der jetzt nötigen und umfangreichen Wiederbewaldung in artenreiche, klimastabile Mischwälder.

Die beteiligten Waldbesitzenden zeigten sich mit dem erzielten Ergebnis zufrieden.

Der Landesbetrieb HessenForst bedankt sich bei den Kunden für die Teilnahme an der Submission. 

Schlagworte zum Thema