• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen Forst
HessenForst
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen Forst
HessenForst
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Forstämter
  • Karriere
  • Unser Wald / Spenden

Heiter Wiesbaden 11°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Brennholzanfrage Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Über den Landesbetrieb HessenForst
    • Wildbiologische Forschungsstelle
    • Ansprechpartner Landesbetriebsleitung
    • Arbeitsschwerpunkte und Organigramm
    • Aufgaben und Ziele
    • PEFC-Zertifizierung
    • Ausschreibungen
    • Rettungskette Forst
    • HessenForst Technik
    • HessenForst Saatgutzentrum
    • Unser Wald / Spenden und Sponsoring
    • Windenergie
    • Waldforum
    • Korruptionsprävention
    • Hinweisgeberschutz
    • Wolfszentrum Hessen
    • Angebote
    • HessenForst: Sustainable forest management (engl.)
  • Unsere 39 Forstämter
    • Forstamt Bad Hersfeld
    • Forstamt Beerfelden
    • Forstamt Bad Schwalbach
    • Forstamt Biedenkopf
    • Forstamt Burghaun
    • Forstamt Burgwald
    • Forstamt Darmstadt
    • Forstamt Dieburg
    • Forstamt Frankenberg-Vöhl
    • Forstamt Fulda
    • Forstamt Groß-Gerau
    • Forstamt Hanau-Wolfgang
    • Forstamt Herborn
    • Forstamt Hessisch Lichtenau
    • Forstamt Hofbieber
    • Forstamt Jesberg
    • Forstamt Jossgrund
    • Forstamt Kirchhain
    • Forstamt Königstein
    • Forstamt Lampertheim
    • Forstamt Langen
    • Forstamt Melsungen
    • Forstamt Michelstadt
    • Forstamt Neukirchen
    • Forstamt Nidda
    • Forstamt Reinhardshagen
    • Forstamt Romrod
    • Forstamt Rotenburg
    • Forstamt Rüdesheim
    • Forstamt Schlüchtern
    • Forstamt Schotten
    • Forstamt Wehretal
    • Forstamt Weilburg
    • Forstamt Weilmünster
    • Forstamt Weilrod
    • Forstamt Wettenberg
    • Forstamt Wetzlar
    • Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus
    • Forstamt Wolfhagen
  • Karriere
    • Arbeiten bei HessenForst
    • Schülerinnen und Schüler
    • Studenten
    • Stellenangebote
  • Wald
    • Baum des Jahres 2024
    • Baum des Jahres 2025
    • Buchenland Hessen
    • Die Wiese im Fokus
    • Forstlicher Modellbetrieb Klimaschutz Plus
    • Mischwald für morgen
    • Modellbetrieb für Waldbiodiversität plus
    • Wald und Biodiversität
    • Waldbrand
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
    • Zustand unserer Wälder
    • Zweipunktiger Eichenprachtkäfer
  • Jagd
    • Suche und Anfrage von Jagdangeboten
    • Jagen bei HessenForst
    • Symposium "Wildtiermanagement"
  • Naturschutz
    • Arten und Habitatpatenschaften
    • Naturschutz im Staatswald
    • Naturschutzleitlinie
    • Schutzgebiete
  • Bildung
    • Übersicht forstliche Weiterbildung/Schulungen
    • Forstliches Bildungszentrum
    • Mobile Waldbauernschule
    • Motorsägenkurs
    • Unternehmerschulungen
    • Waldpädagogik
    • Waldpädagogikzertifikat
    • Projekt: Waldmanagement in urbanen Bereichen zur Verbesserung der Kühlung und des Luftaustausches
  • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Wildpark "Alte Fasanerie" Hanau
    • Tiergarten Weilburg
    • Arboretum
    • Ferienhaus
    • Wandern
    • Joggen / Laufen
    • Fahrradfahren
    • Reiten
    • Sportveranstaltungen
    • Waldtypische Gefahren
    • Führungen und Lagerfeuer
  • FAQ
    • Allgemein
    • Der Wald im Klimawandel
    • Freizeitangebote
    • Naturschutz
    • Umweltbildung
    • Unser Wald: Spenden für den Wald der Zukunft
    • Waldpflege und Waldbewirtschaftung
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Forstamt Jesberg

Forstamt Jesberg

Filter anwenden
Seitentyp

20 Einträge

Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1

:20 Ergebnisse:Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1

08.
Januar
2026

(Termin: 08. Januar 2026)

Forstamt Jesberg

Revier Schönstein/JB Treisbach

04.
Dezember
2025

(Termin: 04. Dezember 2025)

Forstamt Jesberg

Revier Schönstein/JB Treisbach

Die Teilnehmenden der Pflanzaktionen.
© L. Döring / HessenForst

04.04.2025

Forstamt Jesberg

Gemeinsam für die Zukunft unserer Wälder

Pflanzaktion am Internationalen Tag des Waldes.

Schwarznussstamm
© Wolfgang Bauer / HessenForst

14.02.2025

HessenForst

Pressemitteilung

HessenForst

Schwarznuss aus Verkehrssicherung erzielt Spitzenerlös

Auf der Zentralen Wertholzsubmission des Landesbetriebs HessenForst erhielt eine Schwarznuss das Spitzengebot. Eiche und Nadelholz waren gut nachgefragt.

Wiese im Wald
© Anne Reichert

12.02.2025

Forstamt Jesberg

Verpachtung

Verpachtung landeseigener, landwirtschaftlicher Flächen

(von links) Forstamtsleiter Stefan Wirxel überreicht Edgar Zinßer die Urkunde zum 40-jährigen Dienstjubiläum
© HessenForst

18.03.2024

Forstamt Jesberg

Forstwirt Edgar Zinßer feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Edgar Zinßer blickt zurück auf 40 Dienstjahre

Mischwald in Hessen, Luftaufnahme
© M. Delpho

17.01.2024

Forstamt Jesberg

Waldbesitzerinfo 01/2024

Die neue Waldbesitzerinfo des Forstamtes Jesberg.

Von links: Wolfgang Bauer, Wertholzplatzbeauftragter und Revierleiter des Reviers Borken mit seiner Anwärterin Kathrin Wilden, Karl-Gerhard Nassauer, der ehemalige Forstamtsleiter vom Forstamt Jesberg sowie Christian Hiestermann, Bereichsleiter für Dienstleistung und Hoheit des Forstamtes Jesberg.
© HessenForst

15.01.2024

Forstamt Jesberg

Von Gudensberg bis Südtirol - die Anfänge der Jesberger Wertholzsubmission

Die Anfänge der Jesberger Submission gehen auf Anregung des ehemaligen Gudensberger Revierleiters Klaus Polter zurück.

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesbetrieb HessenForst
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen