© Sina Sophie Schollmeyer 03.07.2023 Forstamt Jesberg Blickrichtung Zukunft: Neue Leitung im Forstamt Jesberg Karl-Gerhard Nassauer geht in den Ruhestand. Stefan Wirxel übernimmt.
© Martin Mahrenholz 27.06.2023 Forstamt Jesberg Waldbesitzerinfo 03/2023 Die neue Waldbesitzerinfo des Forstamtes Jesberg.
© H. Pauli 30.05.2023 Forstamt Jesberg Biber im Forstamt Jesberg – ehrenamtliche gesucht! Ob angenagte oder gefällte Bäume, sogenannte Rutschen, Dämme oder Burgen. Der Biber ist vielerorts entlang von Fließgewässern oder Teichen zu beobachten.
© HessenForst 12.04.2023 Forstamt Jesberg Besucherlenkung Borkener See Das Verlassen der Wege sowie das Baden im See ist daher strengstens verboten.
© Herbert Zettl 03.02.2023 Forstamt Jesberg Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: auch Wälder mögen‘s nass Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre kommt dem Wasser im Wald eine immer größere Bedeutung zu.
© Sina Schollmeyer 01.01.2023 HessenForst Forstamt Jesberg Das Forstamt Jesberg liegt in Nordhessen und ist verantwortlich für ca. 16.000 ha Wald, der von sieben Revierförstereien betreut wird.
© Raphael Rau 02.12.2022 Forstamt Jesberg Moore sind Klimaschützer im Wald HessenForst pflegt nicht nur den Wald, sondern auch Moore im Wald
© M. Delpho 25.11.2022 Forstamt Jesberg Waldbesitzerinformation 02/2022 Sie finden hier die neue Waldbesitzerinformation des Forstamtes Jesberg.