Vorstellung von Tieren und Pflanzen des Jahres 2025 im Wildpark.
Unter dem Leitthema “Natur des Jahres“ bieten HessenForst, Forstamt Weilburg, und der Kreisverband Limburg-Weilburg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald die jährliche Themenwanderung zu den nominierten Pflanzen- und Tierarten des Jahres durch den Wildpark “Tiergarten Weilburg“ an. Im Verlauf der Exkursion werden Fachleute an verschiedenen Stationen die ausgewählten Arten vorstellen.
Die Besucher erwartet folgendes Programm: Nach der Begrüßung durch den Leiter des Forstamtes Weilburg, Herrn Forstdirektor Dr. Hendrik Horn und dem Vorsitzenden des Kreisverbandes Limburg-Weilburg der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Werner Wernecke, begeben sich die Teilnehmer auf die Wanderung durch den Wildpark. Zum Vogel des Jahres, dem Hausrotschwanz, wird Werner Wernecke berichten. Anschließend wird Frau Andrea Joost das Sumpfblutauge, Blume des Jahres 2025, vorstellen. Danach trägt Herr Michael Schales über die Orchidee des Jahres, die Grünliche Waldhyazinthe, vor. Der Alpenschneehase ist das Wildtier des Jahres und wird von Herrn Hubertus Ruttmann vorgestellt. Herr Daniel Mörsdorf wird anschließend die Amphibie des Jahres, den Moorfrosch, präsentieren. Im Anschluss hieran wird Frau Tanja Hofmann über die Linde als Heilpflanze des Jahres berichten. Es folgt die Vorstellung des Baum des Jahres. Herr Dr. Hendrik Horn wird Erläuterungen zur Roteiche geben. Den Abschluss der Vorstellungsreihe wird der Vorsitzende des Fischereivereins Oberlahn, Herr Mathias Zenkert gestalten. Er gibt Erläuterungen zum Aal, dem Fisch des Jahres 2025.
Zu dieser facettenreichen Veranstaltung sind Sie herzlich eingeladen.