© M. Delpho 24.11.2022 HessenForst Meldung HessenForst Stakeholderinformation nach Indikator 4.5.2 des deutschen FSC-Standard 3.0 Der Anfang November vorgestellte Waldzustandsbericht 2022 macht deutlich, wie wichtig der Aufbau klimastabiler Mischwälder ist.
© Sandra Eifert 13.09.2022 HessenForst Waldpflege und Waldbewirtschaftung Wir sorgen für die nachhaltige und multifunktionale Bewirtschaftung, den Schutz der Biodiversität, die Pflege und das gesunde Wachstum des hessischen Waldes und tragen zum Natur- und Klimaschutz bei.
© M. Delpho 24.06.2022 Forstamt Darmstadt Maßnahmen für einen artenreichen Mischwald von morgen Gerade der Buche haben die klimatischen Veränderungen in den letzten Jahren stark zugesetzt.
© Matthias Kalinka 20.04.2022 Forstamt Langen Maikäferflug in Südhessen startet Alle vier Jahre ist Hauptflugjahr des Waldmaikäfers im Hessischen Ried. Experten sagen 2022 starken Maikäferflug voraus.
© Forstamt Königstein/HessenForst 11.05.2023 Forstamt Königstein Ein Tag als Forstwirtin im Wald Das Forstamt Königstein lud am „Girls Day“ auch in diesem Jahr 15 Mädchen dazu ein, den Beruf der Forstwirtin kennenzulernen.
© Martin Mahrenholz 16.02.2023 Forstamt Königstein Naturnahe Waldpflege im Kelkheimer Stadtwald Das Forstamt Königstein hat in der vergangenen Woche mit den jährlichen Pflegmaßnahmen im Stadtwald Kelkheim begonnen.
© HessenForst 30.03.2022 Forstamt Hofbieber 200 Bäume für das Klima Pflanzaktion der Pfadfindergruppe Loheland zum Tag des Waldes
© M. Delpho 11.11.2022 HessenForst Meldung HessenForst Hessens Wälder leiden unter Klimastress Umweltministerin Priska Hinz hat in einem Waldstück nahe Bärstadt im Taunus den Waldzustandsbericht 2022 vorgestellt.